Dr. Birgit Karle | Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie
  • Über mich
    • Mitgliedschaften und Publikationen
  • Tumorchirurgie
  • Plastische Chirurgie
    • Augenlidstraffung
    • Botox® und Filler
    • Peelings
    • Fadenlifting
    • Fettabsaugung mit VASERlipo™
    • Oberarm- und Oberschenkelstraffung
    • Bauchdeckenstraffung
    • Narbenkorrektur
    • Bruststraffung
    • Brustvergrößerung
    • Brustformkorrektur
    • Brustwarzenkorrektur
    • Brustverkleinerung beim Mann
    • Doppelkinn-Korrektur
    • Intimchirurgie
    • Hyperhidrose
  • Handchirurgie
    • Karpaltunnelsyndrom
    • Ellenrinnensyndrom
    • Dupuytren Kontraktur
    • Ganglion
    • Schnellender Finger
    • Rhizarthrose
    • Tumore an der Hand
    • Auflösen von Narbenkontrakturen
  • Kontakt
⸺  Handchirurgie  ⸺

Dupuytren'sche Kontraktur

Finger lassen sich nicht mehr strecken


Die Dupuytren*sche Kontraktur (auch Morbus Dupuytren oder Palmarfibromatose genannt) ist eine gutartige Veränderung des Bindegewebes hauptsächlich im Bereich der Hohlhand meist am Grundgelenk des kleinen oder Ringfingers, wobei sich die betroffenen Finger nicht mehr strecken lassen. Die Funktion der Hand ist dadurch stark eingeschränkt

Bei dieser gutartigen Veränderung des Bindegewebes bilden sich derbe Knoten oder Stränge, die zu einem Druckschmerz und bei fortgeschrittenerem Stadium zu einer Bewegungseinschränkung (Beugestellung) der betroffenen Finger führen können.

Ist ein Strecken der Finger nicht mehr möglich oder wenn im Anfangsstadium die derben Veränderungen (Knoten) zu Schmerzen oder zu einem Einschlafen der Finger führen, ist eine Operation sinnvoll.

Hierbei wird das veränderte Bindegewebe und die Stränge in mikrochirurgischer Technik entfernt, sodass eine normale Mobilität der Finger wieder hergestellt wird.

Diese Operation kann tagesklinisch oder stationär in Vollnarkose oder in einer Betäubung des betroffenen Armes (Plexusanästhesie) mit Dämmerschlaf durchgeführt werden.

Nach dem Eingriff sollte frühzeitig mit einer physikalischen Therapie sowie mit der Narbenbehandlung begonnen werden.
Bild
OP-Dauer:
1 - 2,5 Stunden
Anästhesie:
Dämmerschlaf mit Plexusanästhesie oder Vollnarkose
Aufenthalt:
Tagesklinisch oder stationär (1 Nacht)
Ausfallzeit:
ca. 2 Wochen
Sport:
nach 2 - 3 Wochen

Ordination 1080 Wien
Laudongasse 25/11
1080 Wien
Tel. +43 1 402 99 77
office@drkarle.com

Bild
Bild
Ordination Med Space
Hauptplatz 18
2100 Korneuburg
Tel. +43 2262 73573
office@drkarle.com
https://www.medspace.at

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinien
Nutzungsbedingungen

Der Inhalt dieser Website hat lediglich Informations- und Hinweischarakter und ist weder als Angebot im rechtlichen Sinn zu verstehen, noch ersetzt er die persönliche Beratung im Vorfeld, im Zuge und nach einer Behandlung oder Operation.
© 2022 Dr. Birgit Karle
  • Über mich
    • Mitgliedschaften und Publikationen
  • Tumorchirurgie
  • Plastische Chirurgie
    • Augenlidstraffung
    • Botox® und Filler
    • Peelings
    • Fadenlifting
    • Fettabsaugung mit VASERlipo™
    • Oberarm- und Oberschenkelstraffung
    • Bauchdeckenstraffung
    • Narbenkorrektur
    • Bruststraffung
    • Brustvergrößerung
    • Brustformkorrektur
    • Brustwarzenkorrektur
    • Brustverkleinerung beim Mann
    • Doppelkinn-Korrektur
    • Intimchirurgie
    • Hyperhidrose
  • Handchirurgie
    • Karpaltunnelsyndrom
    • Ellenrinnensyndrom
    • Dupuytren Kontraktur
    • Ganglion
    • Schnellender Finger
    • Rhizarthrose
    • Tumore an der Hand
    • Auflösen von Narbenkontrakturen
  • Kontakt