Dr. Birgit Karle | Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie
  • Über mich
    • Mitgliedschaften und Publikationen
  • Tumorchirurgie
  • Plastische Chirurgie
    • Augenlidstraffung
    • Botox® und Filler
    • Peelings
    • Fadenlifting
    • Fettabsaugung mit VASERlipo™
    • Oberarm- und Oberschenkelstraffung
    • Bauchdeckenstraffung
    • Narbenkorrektur
    • Bruststraffung
    • Brustvergrößerung
    • Brustformkorrektur
    • Brustwarzenkorrektur
    • Brustverkleinerung beim Mann
    • Doppelkinn-Korrektur
    • Intimchirurgie
    • Hyperhidrose
  • Handchirurgie
    • Karpaltunnelsyndrom
    • Ellenrinnensyndrom
    • Dupuytren Kontraktur
    • Ganglion
    • Schnellender Finger
    • Rhizarthrose
    • Tumore an der Hand
    • Auflösen von Narbenkontrakturen
  • Kontakt
⸺  Körper  ⸺

Bruststraffung

Bruststraffung (Mastopexie)


Brustsenkungen entstehen oft nach Schwangerschaften und Stillperioden, bei Gewichtsveränderungen oder mit zunehmendem Lebensalter durch den Verlust der Elastizität der Haut. Das führt meist zu einer flachen oberen Brusthälfte und einer schweren, tief hängenden unteren Brustpartie.

Durch den Druck auf den Brustwarzenhof vergrößert sich dieser überproportional stark und die Brustwarzen zeigen nach unten. Viele betroffene Frauen empfinden ihre Brust als unattraktiv und leiden unter diesen Veränderungen.

OP-Dauer:
ca. 1 - 3 Stunden
Anästhesie:
Vollnarkose
Aufenthalt:
stationär (1 - 2 Nächte)
Ausfallzeit:
7 - 10 Tage (arbeitsfähig nach ca. 5 - 7 Tagen bei Schreibtischarbeit)
Sport:
nach 4 - 6 Wochen
Durch eine Bruststraffung (Mastopexie) wird die Brust wieder angehoben, das Dekolleté gefüllt, die Brustwarzenhöfe verkleinert und die Brustwarzen auf ihre ursprüngliche Höhe gebracht bzw. aufgerichtet. Überschüssige Haut und gegebenenfalls auch Brustgewebe werden dabei entfernt.

Das Volumen der Brust kann trotz dieses Eingriffs dennoch zu klein sein. Dann schafft die Einlage eines Silikonimplantates den gewünschten Ausgleich.


Die Operationstechnik und damit auch die Schnittführung werden entsprechend den gegebenen Bedingungen angepasst. Der Schnitt um den Brustwarzenhof ist allen Techniken gemeinsam, oftmals ergänzt durch einen vertikalen Schnitt zur Brustumschlagsfalte, der in dieser auch nach seitlich auslaufen kann. Nach der Operation wird ein spezieller Brustverband angelegt, der meist am nächsten Tag durch einen Spezial-BH ersetzt werden kann. Der Spezial-BH sollte konsequent für sechs Wochen (sowohl tagsüber als auch in der Nacht) getragen werden.

Ordination 1080 Wien
Laudongasse 25/11
1080 Wien
Tel. +43 1 402 99 77
office@drkarle.com

Bild
Bild
Ordination Med Space
Hauptplatz 18
2100 Korneuburg
Tel. +43 2262 73573
office@drkarle.com
https://www.medspace.at

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinien
Nutzungsbedingungen

Der Inhalt dieser Website hat lediglich Informations- und Hinweischarakter und ist weder als Angebot im rechtlichen Sinn zu verstehen, noch ersetzt er die persönliche Beratung im Vorfeld, im Zuge und nach einer Behandlung oder Operation.
© 2022 Dr. Birgit Karle
  • Über mich
    • Mitgliedschaften und Publikationen
  • Tumorchirurgie
  • Plastische Chirurgie
    • Augenlidstraffung
    • Botox® und Filler
    • Peelings
    • Fadenlifting
    • Fettabsaugung mit VASERlipo™
    • Oberarm- und Oberschenkelstraffung
    • Bauchdeckenstraffung
    • Narbenkorrektur
    • Bruststraffung
    • Brustvergrößerung
    • Brustformkorrektur
    • Brustwarzenkorrektur
    • Brustverkleinerung beim Mann
    • Doppelkinn-Korrektur
    • Intimchirurgie
    • Hyperhidrose
  • Handchirurgie
    • Karpaltunnelsyndrom
    • Ellenrinnensyndrom
    • Dupuytren Kontraktur
    • Ganglion
    • Schnellender Finger
    • Rhizarthrose
    • Tumore an der Hand
    • Auflösen von Narbenkontrakturen
  • Kontakt